Leitgedanken
„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann. Tatsächlich ist
dies die einzige Art und Weise,
in der die Welt jemals verändert wurde“.
(Margaret Mead)
In unserem Konzept orientieren wir uns an folgenden Zielen:
• Bewusstes und leidenschaftliches Lernen und Lebensfreude
• Erhaltung der kindlichen Neugier; die Freude am Lernen beibehalten
• Respekt vor Individualität und Entwicklungsprozessen
• Der Blick für das ganzheitliche Entwickeln und Fördern
• Nicht nur theoretisch, sondern auch experimentell Neues entdecken
• Aktivierung des Gehirns, um die Leistungssteigerung zu fördern
Lernen für ein gutes Leben bedeutet, eine Kultur des wertschätzenden Miteinander und Wirken zu entwickeln, ein solidarisches, gemeinwohlorientiertes sowie nachhaltiges, regionales Wirtschaften zu ermöglichen und unserem Leben einen tiefen Sinn, Würde und eine gute Verankerung in gemeinsam geteilten Werten zu geben.